Methode der Existenzanalyse

Ich arbeite als existenzanalytische Psychotherapeutin vorwiegend im Dialog.

Die Existenzanalyse sieht den Menschen als Einheit und Ganzheit von Körper, Psyche und Person. Der Begriff Existenzanalyse meint ein sinnvolles, in Freiheit und Verantwortung gestaltetes Leben. Ziel ist es der Person zu einem erfüllten Dasein im. Hier und Jetzt zu verhelfen, sodass sie „JA“ zu ihrem Leben sagen kann.

"Nicht das Leben gibt mir Antwort, sondern ich antworte auf das Leben."

Die Existenzanalyse sieht den Menschen als Einheit und Ganzheit von Körper, Psyche und Person. Der Begriff Existenzanalyse meint ein sinnvolles, in Freiheit und Verantwortung gestaltetes Leben. Ziel ist es der Person zu einem erfüllten Dasein im. Hier und Jetzt zu verhelfen, sodass sie „JA“ zu ihrem Leben sagen kann.

Die Person steht immer im Dialog bzw. in Beziehung zu sich selbst, den anderen und der Welt. In schwierigen Lebensphasen oder – Situationen ist dieser Dialog mit sich selbst und/oder mit den anderen unterbrochen. Sie fühlen sich nicht mehr verstanden, weder von der unmittelbaren Umgebung noch wissen Sie vielleicht selbst, was Sie wollen, was Ihnen gut tut in Ihrem Leben. Der existenzanalytische Psychotherapeut lässt sich im Dialog die Zusammenhänge erklären, lässt sich von den Inhalten berühren, versucht das Bewegende innerlich nachzuvollziehen und fragt nach, um Sie in Ihrer gesamten Person/Existenz und vor allem gerade Erlebten und Ihrer Lebenssituation verstehen zu können. Er ist Ihnen ein mitfühlender, nachfragender, bisweilen auch konfrontierender Gesprächspartner-Wegbegleiter, aber auch Reiseführer.

Ziel existenzanalytischer Psychotherapie ist es mit innerer Zustimmung handeln und leben zu können, damit zu einem erfüllten Leben zu kommen: „Ja zum Leben sagen.“